Das Ferienhaus


Lage:
- Direkt in Norden-Norddeich in der 
Pelikanstraße 97, 26506 Norden
- ca. 650 Meter zum Strand
- Direkt beim Kurpark
- ca. 450 Meter zur Seehundstation 
- ca. 400 Meter zum  Ocean Wave Schwimmbad und kostenlosem Kinderspielparadies
- ca. 1,5 km zum Bahnhof Norddeich Mole und Hafen mit Fähren zu den Inseln Norderney und Juist
- Viele Restaurants in der Nähe
- Sehr ruhige Lage ohne Straßenlärm

Supermärkte:
- Netto, Zum Bahnkolk 1, Norddeich
   offen an Sonn- und Feiertagen in den    Sommerferien
   1,1 km Entfernung
- Lidl, Gewerbestraße 14, Norden
  2,8 km Entfernung
- Aldi, Gewerbestraße 13, Norden
  2,8 km Entfernung
- Combi, Gewerbestraße 13, Norden
  2,8 km Entfernung
Räume:
- Wohnzimmer mit Esszimmer und großer Schiebetür zu Terrasse mit Garten
- Abgetrennter Raum mit großer voll ausgestatteter Einbauküche
- 2 Schlafzimmer mit Doppelbetten und großen Kleiderschränken
- 1 Schlafzimmer mit Etagenbett und Kommode 
- Badezimmer mit Dusche
- Eingangsbereich mit Schuhschrank
Ausstattung:
- kostenloses WLAN mit bis zu 100 MBit/s upload und 40 MBit/s download
- Babybett und Kinderstuhl
- Satelliten TV
- 2 Kühlschränke, ein Gefrierschrank
- Neuer Herd mit Backofen
- Kaffeemaschine, Wasserkocher
- Mikrowelle
- Waffeleisen, Mixer
- Sodastream
- Spülmaschine
- Waschmaschine
- Staubsauger
- Bügeleisen und -brett
- Gartenmöbel
- Schuppen zum Unterstellen von Fahrrädern
- 2 Parkplätze (Parkausweis)
- 6 Fahrräder, zwei Herrenräder, zwei Damenräder, zwei Kinderräder und ein Babysitz.

Anfragen oder direkt über AirBnB buchen


Das Ferienhaus kann nur noch ausschließlich über AirBnB gebucht werden:

Ferienhaus Pelikan
Pelikanstraße 97
26506 Norden-Norddeich

An- und Abreise
Anreisezeiten sind von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 12 bis 14 Uhr. Die Abreise ist an allen Tagen bis 10 Uhr.

Bettwäsche und Handtücher
Für die Betten sind Inlays vorhanden, ebenso ein zusätzliches Babybett mit Matratze. Bettbezüge, Handtücher und Geschirrtücher stellen wir nicht, diese können jedoch über den Vermietungsservice bei Frau Zengin unabhängig von uns bestellt werden. Sollten Sie diesen Service in Anspruch nehmen wollen, bitten wir Sie, Frau Zengin rechtzeitig zu kontaktieren - nicht erst einen Tag vor Anreise.
Bettwäsche kostet pro Person 12,00 Euro,  das Handtuchpaket 6,00 Euro. 

Verschiedenes
Für den Beginn stellt der Vermietungsservice immer eine Rolle Toilettenpapier ins Bad. 

Die Waschmaschine im Bad kann gerne verwendet werden, bitte nach Gebrauch offen stehen lassen. In der Regel lassen wir Waschpulver vor Ort, das verwendet werden darf. 

In der Küche sind Gewürze und Salz vorhanden, alles darf verwendet werden. Wenn mal etwas leer sein sollte, wäre es nett, es zu ersetzen.

Kurtaxe
Die Kurtaxe läuft ebenfalls direkt über den Vermietungsservice im Auftrag der Stadt Norden.

Parken und Fahrräder
An der Straße sind Parkplätze. Wir haben 2 Parkausweise für Anlieger in der Wohnung liegen. Bitte die Anwohnerparkausweise immer in die Windschutzscheibe legen, da das Ordnungsamt gerade im Sommer oft wegen Falschparkern kontrolliert. Elektroautos dürfen nicht über ein Verlängerungskabel geladen werden. Die Steckdosen sind nicht dafür ausgelegt und zu weit weg. 
Elektrofahrräder können sicher untergestellt und auch direkt geladen werden. Sie dürfen alle Fahrräder vor Ort kostenlos benutzen. Wir haben ein Foto für jedes Fahrrad hinterlegt. Wenn ein Reifen kaputt gehen sollte, wäre es nett, wenn einer der Ersatzschläuche aufgebracht wird. Werkzeug und Schläuche sollten im Schuppen vorhanden sein.

Wir hoffen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und Ihren Urlaub genießen können!
So finden Sie uns

Ausflugsziele und Aktivitäten


Copyright der Fotos: Tourismus-Service Norden-Norddeich

Sport und Erholung am Strand

Sport und Erholung unter freiem Himmel – kann es etwas Schöneres geben? Genießen Sie die Nordsee vor der wunderschönen Kulisse unseres Kurparks.

Segeln, Surfen und Kiten

Willkommen am Spot von Norddeich
Wassersport im Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer

Der Spot bietet Windsurfern und Kitesurfern ein riesiges stehtiefes Flachwasserrevier, das bei allen Windrichtungen funktioniert. Hier kannst Du ganz entspannt nach Lust und Laune kiten und windsurfen. 

Seehundstation Norddeich

Das Wattenmeer, seit 2009 UNESCO-Weltnaturerbe, ist Tankstelle für Millionen Zugvögel, Heimat vieler Brutvögel und Winterquartier zahlreicher Vogelarten. Es ist aber auch der Lebensraum von Seehunden und Kegelrobben, die hier ihre Jungen zur Welt bringen. Junge Seehunde, die durch Störungen vom Muttertier getrennt und oft weitab vom Wurfplatz angetrieben werden, finden in Norddeich vorübergehend ein neues Zuhause.

www.seehundstation-norddeich.de

Minigolfanlage und Kinderspielhaus

Kanu fahren auf dem Norder Tief

Bummeln in der historischen Altstadt von Norden

Machen Sie ein Tagesausflug mit der Fähre nach Norderney oder Juist

Laufen Sie direkt von der Ferienwohnung aus an den Hafen und fahren Sie mit der Fähre nach Norderney oder Juist.

Inselflieger

Fliegen Sie mit nach Norderney, Juist, Borkum oder Helgoland direkt von Norddeich aus.

 Wattwanderung

Die Ostfriesischen Inseln Norderney und Baltrum zu Fuß durchs Watt besuchen. Unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Die Schönheit und das einzigartige Ostfriesland erleben. Eine Insel zu Fuß durchs Watt zu erreichen ist ein einmaliges Erlebnis, das man so schnell nicht vergißt. 

Energie Erlebniszentrum in Aurich

Die Ostfriesen haben sich zu Experten für Windenergie entwickelt. Einer der größten Entwickler von Windenergieanlagen kommt aus Aurich.
In diesem Umfeld ist das Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum errichtet worden als Ausstellungs- und Bildungseinrichtung.

Schloss Lütetsburg

Der Park zu Lütetsburg, entstand im frühromantischen Stil und gehört zu den wenigen erhaltenen Beispielen dieses Typs auf dem europäischen Kontinent.
Nur 9 km entfernt von Norddeich eröffnet er sich dem Besucher auf einer Fläche von ca. 30 ha – und ist damit der größte Englische Landschaftsgarten Ostfrieslands. Zum Besuch bietet sich eine Fahrradtour an.

Osterburg Burgcafé & Bistro

Die über 500 Jahre alte Häuptlingsburg zählt zu den ältesten Profangebäuden Ostfrieslands und erzählt die Geschichte einer ganzen Region. In den historischen Räumlichkeiten finden sich Geschichten und Exponate zum Staunen, Wundern und Schmunzeln. 

Greetsiel

 Greetsiel ist ein kleines Städtchen mit Hafen, Kanälen, Bootsverleihen,  Rundfahrtsschiffe, Eisdielen, Restaurants, und Fischbuden. Es liegt ca. 20km von Norddeich entfernt. Außerdem kann man einen Tagesausflug mit dem Fahrrad unternehmen. 
Ein schöner Ausflug für Groß und Klein.